Reiseziele Reiseziel auswählen

Wähle eine oder mehrere Kategorien ...

Nordseeküste

Vom Deichscheitel blickt ihr je nach Gezeit auf die Nordsee oder das Watt. Atmet tief die salzhaltige Meeresluft ein und spürt den lebendigen Moment in eurem Körper. Die Menschen vor Ort empfangen euch mit weltoffenem Sinn.

Nordseeinsel

Jede Insel hat ihren eigenen Charakter. Jede liegt im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Jede bringt euch sportlichen Spaß am Meer, intensive Naturerlebnisse, Begegnungen. Nach Hause fahrt ihr zufrieden und gelassen.

Ostseeküste

Durch die Küstenwälder blitzt die Ostsee, markante Stadtsilhouetten grüßen, Felder und Wiesen wechseln mit Alleen und Dörfern ab. Ihr fühlt euch leicht und beschwingt, nehmt in eurem Urlaub das Ostseeflair ganz auf.

Ostseeinsel

Von der grün-blauen Ostsee umarmt liegen die Inseln vor der Küste. Urtümliche Natur und Stille, feinweiße Badestrände, trendy Lokale in schicken Seebädern, fröhliche Gespräche: alles existiert parallel - entdeckt es!

 

... oder ergänze einen Ort:
Ich möchte an diesen Ort reisen:
Ich möchte an diesen Ort reisen:
Nordseeküste
Nordseeinsel
Ostseeküste
Ostseeinsel
Auswahl übernehmen
Für kurzfristige Buchungsanfragen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 04921 – 820 55 55
Reisezeitraum
Reisende pro Wohneinheit
Erwachsene
Kinder

Bitte das Alter der Kinder zum Reisebeginn angeben.

Kind 1
Kind 2
Kind 3
Kind 4
Auswahl übernehmen

Urlaub

mit Kindern am Meer

Jeder Ort, an den wir auf Reisen kommen, birgt Geheimnisse. Besonders als Kind!

Im Urlaub mit Kindern am Meer gibt es nichts, was es nicht gibt. Im Familienurlaub werden am Strand der Nord- oder Ostsee Muschelschätze gefunden, beim Waldspaziergang haltet ihr Ausschau nach Geheimwegen und Koboldwohnungen.

In den Hansestädten und Häfen an der Ostsee spürt ihr als Familie den Handelsleuten und Piraten nach. Auf „Safari“ geht ihr an der Nordsee im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und staunt gemeinsam über die versteckten tierischen Bewohner des Meeresbodens. Im Nationalpark an der Ostsee heißt es: Wildtiere beobachten und den Spuren im Sand folgen. Beim Drachensteigenlassen im Nordseevorland träumt ihr euch mit euren Kindern in den Himmel. Auf dem Baumwipfelpfad auf Usedom an der Ostsee spielt ihr Vogelfamilie.

Urlaub mit Kindern ist vor allem eins: schöne Momente zusammen verbringen, lachen und das Leben leichter nehmen als es im Alltag manchmal zu sein scheint.

Urlaub für Kinder ist der -oftmals im Leben erste- Blick über den Tellerrand im schützenden Familienkreis. Freude daran finden, dass zunächst Fremdes vertraut wird. Groß und Klein finden manchmal Urlaubsfreunde fürs Leben. Auch das ist Familienurlaub.

Eure Kinder genießen den Moment der Reise und später die tollen Erinnerungen daran für viele Jahre. Eben wie ihr selbst.

Wir haben für euch die schönsten Hotels und Ferienhäuser an der Nord- und Ostsee gefunden – filtert einfach nach familienfreundlichen Hotels und Ferienwohnungen.

Viel Spaß beim Auswählen! Auf eine einzigartige, gemeinsame Zeit, mit vielen, vielen Erinnerungen ... und noch mehr Eiscreme.

Gute Vorbereitung – entspanntes Reisen mit Kindern

Viele unserer Destinationen an der Nordsee und Ostsee sind mit der Bahn prima erreichbar. Dafür spricht, dass die Reise kurzweilig ist, es für Kinder viel zu sehen und zu entdecken gibt, im Zug womöglich andere Kinder zum Spielen sind. Plant ihr euren Familienurlaub mit der Bahn, denkt daran so zu packen, dass jede und jeder etwas tragen kann. Vor Ort ist dann öfter einmal eine Wanderung oder eine Fahrradtour angesagt. Oder ihr bewegt euch mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Region. Ein paar Beispiele: auf den Ostseeinseln Rügen und Usedom gibt es in der Saison gute Verbindungsangebote mit Bahn und Bus. Einige der ostfriesischen Inseln an der Nordsee sind autofrei, hier könnt ihr Fahrräder leihen oder auch eure eigenen mitbringen.

Ob Bahn oder Anreise mit dem eigenen Pkw: wir haben für euch einige Ideen für die Fahrt zu eurem Urlaubsort:

+ Einen Picknickkorb dabeihaben. Kaum losgefahren, haben die Kinder Hunger und Durst … das kennt ihr von euch selbst: unterwegs schmeckt alles besser.

+ Pausen einplanen. Mit dem Pkw ist das einfach, mit der Bahn: warum nicht beim Umsteigen erst mit dem übernächsten Zug weiterfahren und die Zeit dazwischen für kleine Bewegungsübungen oder einem Spaziergang in die Innenstadt nutzen (einer der Erwachsenen bleibt beim Gepäck, klaro).

+ Aus dem Reiseführer für Kinder vorlesen und eine Top-Ten-Liste der Unternehmungen im Urlaub erstellen.

+ Ich-sehe-was,-was-Du-nicht-siehst oder Stadt-Land-Fluss oder Berufe/Musikgruppen/Geräusche-raten spielen.

+ Bei Pkw-Anreise: Autokennzeichen raten und googlen.

+ Bei Bahn-Anreise: Strecke auf einer Karte einzeichnen, Zwischenhalte googeln, den Zug/die Landschaft/die Mitreisenden malen.

+ Hörspiele und Lieblingsmusik gemeinsam hören.

+ Feuchttücher, Taschentücher, Tüten (falls jemand reisekrank wird), Wechsel-T-Shirt, ggf. Mittel gegen Reiseübelkeit griffbereit haben.

 

Zwei Buchtipps für euren Urlaub mit Kindern

Kerstin Führer und Jenny Menzel
Reisehandbuch für Familien: Praxistipps, Checklisten, Vollmachten, Packlisten, Internet-Adressen, Tipps für Schwangere

Das Handbuch über das Reisen mit Baby und Kind. Für Eltern, die mit ihrem Baby oder Kind verreisen wollen – egal, ob eine Woche auf Mallorca oder ein Jahr um die Welt. 478 Seiten. Themen:

+ Alles über das Reisen mit Baby und Kind

+ 500 Spartipps für Familien

+ 35 Checklisten und Vollmachten

+ 200 nützliche Internet-Adressen

+ Bonus-Kapitel „Schwanger reisen“

 

Britta Schmidt von Groeling (Autorin), Britta Reinhard (Illustratorin)
Ostsee for kids: Der Kinderreiseführer made by World for kids! (World for kids - Reiseführer für Kinder) Taschenbuch – 5. August 2016

Gemeinsam mit ihren Freunden, den Küstenkids Ole und Lina, entführt uns die neugierige Kim in die Welt der Seebären, Wikinger und Leuchtturmwärter. Getreu dem Verlagsmotto „Mit Kinderaugen die Welt sehen und sie verstehen lernen‟ werden genau die Fragen aufgegriffen, die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter wirklich interessieren: Wie funktioniert eine Flaschenpost? Welche Quallen sind gefährlich? Was machen die Schafe auf den Deichen? Natürlich darf auch ein bisschen Seemannsgarn nicht fehlen. Oles Opa hat eine tolle, mysteriöse Geschichte über einen Wikingerjungen auf Lager, außerdem Heldenstories aus seiner Zeit als Leuchtturmwärter.