Gute Vorbereitung – entspanntes Reisen mit Kindern
Viele unserer Destinationen an der Nordsee und Ostsee sind mit der Bahn prima erreichbar. Dafür spricht, dass die Reise kurzweilig ist, es für Kinder viel zu sehen und zu entdecken gibt, im Zug womöglich andere Kinder zum Spielen sind. Plant ihr euren Familienurlaub mit der Bahn, denkt daran so zu packen, dass jede und jeder etwas tragen kann. Vor Ort ist dann öfter einmal eine Wanderung oder eine Fahrradtour angesagt. Oder ihr bewegt euch mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Region. Ein paar Beispiele: auf den Ostseeinseln Rügen und Usedom gibt es in der Saison gute Verbindungsangebote mit Bahn und Bus. Einige der ostfriesischen Inseln an der Nordsee sind autofrei, hier könnt ihr Fahrräder leihen oder auch eure eigenen mitbringen.
Ob Bahn oder Anreise mit dem eigenen Pkw: wir haben für euch einige Ideen für die Fahrt zu eurem Urlaubsort:
+ Einen Picknickkorb dabeihaben. Kaum losgefahren, haben die Kinder Hunger und Durst … das kennt ihr von euch selbst: unterwegs schmeckt alles besser.
+ Pausen einplanen. Mit dem Pkw ist das einfach, mit der Bahn: warum nicht beim Umsteigen erst mit dem übernächsten Zug weiterfahren und die Zeit dazwischen für kleine Bewegungsübungen oder einem Spaziergang in die Innenstadt nutzen (einer der Erwachsenen bleibt beim Gepäck, klaro).
+ Aus dem Reiseführer für Kinder vorlesen und eine Top-Ten-Liste der Unternehmungen im Urlaub erstellen.
+ Ich-sehe-was,-was-Du-nicht-siehst oder Stadt-Land-Fluss oder Berufe/Musikgruppen/Geräusche-raten spielen.
+ Bei Pkw-Anreise: Autokennzeichen raten und googlen.
+ Bei Bahn-Anreise: Strecke auf einer Karte einzeichnen, Zwischenhalte googeln, den Zug/die Landschaft/die Mitreisenden malen.
+ Hörspiele und Lieblingsmusik gemeinsam hören.
+ Feuchttücher, Taschentücher, Tüten (falls jemand reisekrank wird), Wechsel-T-Shirt, ggf. Mittel gegen Reiseübelkeit griffbereit haben.