Das ca. 50 m² große Ferienhaus "Meerchenzeit" für bis zu 2 Personen liegt in dem Ostseebad Schönhagen zwischen Schlei und Ostsee.
Das auf einem ca. 450 m² großen, eingezäunten Grundstück gelegene, ebenerdige Domizil verfügt über 1 kombiniertes Wohn- / Esszimmer mit Kaminofen, 1 offene Küche, 2 Schlafräume, 1 Duschbad und 1 wunderschönen Garten mit Fasssauna.
1 - 2 Hunde (keine anderen Haustiere) sind herzlich willkommen.
Die Preise beinhalten die Internetnutzung, die Sauna und den Wasserverbrauch.
Pro Hund wird eine Gebühr von € 3,- pro Nacht erhoben.
Vor Ort:
Die Nebenkosten werden vor Ort nach Verbrauch abgerechnet:
Strom: 0,50 € pro kWh
Heizung (Strom): 0,50 € pro kWh
Die Angaben zu den Nebenkosten stellen den gegenwärtigen Stand dar, können aber ggf. davon abweichen.
Vor Ort wird eine ortsübliche Kurtaxe erhoben.
Das buchbare Wäschepaket beinhaltet: 1x Bettwäsche, 1 Badvorleger, 1 Duschtuch, 1 Handtuch, 1 Geschirrtuch, 1 Spüllappen.
Umgebung:
Das Ostseebad Schönhagen, ein Ortsteil von Brodersby, liegt unmittelbarer Nähe der Ostsee auf der Halbinsel Schwansen. Die ursprüngliche Landschaft dieser Region ist geprägt von langen Naturstränden, malerischen Steilküsten und idyllischen Buchten.
Schönhagen ist im Süden von der Eckernförder Bucht, im Osten von der freien Ostsee und im Norden und Westen von der Schlei umgeben.
Hundebesitzer und Ihre Vierbeiner lieben Schönhagens lange Hundestrände und die an den südlichen Hundestrand angrenzende imposante Steilküste. Hier können Sie mit Ihrem Hund schwimmen, toben oder Frisbee spielen.
In der Nähe von Schönhagen befindet sich das Naturschutzgebiet "Schwansener See", ein betreutes Vogelschutzreservat. Zwischen Strand, Dünen, Schilf und lichten Wäldern leben hier zahlreiche Vogelarten, Amphibien und Pflanzen.
Neben landschaftlichen Reizen sowie gemütlichen Dörfern und Städten verfügt die Region über ein kulturhistorisches Potential. Die Kreisstadt Schleswig ist eine der ältesten Städte des Ostseeraumes. Das imposante Barockschloss Gottorf, heute Domizil mehrerer Landesmuseen, erinnert eindrucksvoll an Schleswigs Zeit als Herzogssitz. Baulich ist die Stadt von dem bedeutenden mittelalterlichen St.-Petri-Dom und dem Holm, einer liebevoll erhaltenen alten Fischersiedlung, einer Idylle voller Tradition gekennzeichnet.
Zwei Länder, zwei Küsten, zwei Kulturen: Flensburg lebte 400 Jahre unter der dänischen Krone. Hier lag die deutsche und die dänische Kultur im Wettstreit, hier ist noch heute alles deutsch und dänisch, doppelt und gemischt. Terrassenförmig spielerisch staffeln sich die Häuserzeilen an den Hängen wie ein "Amphitheater" um den Hafen, das Herz der Stadt. Hier folgt man den Spuren alter Kapitäne mit dem Geruch von Abenteuer, Salz und Teer. Flensburg ist das Zentrum der alten braunen Segelschoner, der kaiser¬lichen Yachten und der alten Dampfer. Eine Fahrt auf dem Flensburger Fjord bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Direkt am Anleger gelegen, erzählen das Schiffahrtsmuseum und Deutschlands einziges Rum-Museum mehr Geschichten von Seefahrt und Rum.
Rapsfelder und bunte Blumenwiesen zwischen Seen, Bächen und Wäldern setzen im Frühling und Sommer leuchtende Akzente. Genießen Sie die Zeit, die Seele baumeln zu lassen und sich sich in reiner, milder Ostseeluft zu erholen. Auch Kappeln und Eckernförde sind Städte, die unbedingt einen Besuch wert sind, und Dänemark bietet viele lohnende Ausflugsziele, wie z.B. das Legoland.
Weitere Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe sind z. B. das Landschaftsmuseum Unewatt, der Freizeitpark in Tolk, das nordfriesische Wattenmeer und die Nordseeinseln und die Halligen.
Ausstattung
Belegungskalender
Saisonzeiten
Saison | Zeitraum | PREIS PRO ÜN AB |
---|---|---|
B | 05.04.2025 - 14.06.2025 | 109,37 € |
A | 14.06.2025 - 13.09.2025 | 156,06 € |
B | 13.09.2025 - 08.11.2025 | 109,37 € |
C | 08.11.2025 - 20.12.2025 | 70,04 € |
A | 20.12.2025 - 10.01.2026 | 156,06 € |
C | 10.01.2026 - 28.03.2026 | 70,04 € |
B | 28.03.2026 - 20.06.2026 | 109,37 € |
A | 20.06.2026 - 19.09.2026 | 156,06 € |
B | 19.09.2026 - 07.11.2026 | 109,37 € |
C | 07.11.2026 - 19.12.2026 | 70,04 € |
A | 19.12.2026 - 10.01.2027 | 156,06 € |
Stornierungsbedingungen
Der Mieter kann jederzeit vor Mietbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären und wird mit Zugang beim Vermieter wirksam. Mit dem Rücktritt sind folgende Entschädigungen fällig:
- ab 28 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises, mindestens die Anzahlung.
- ab 60 Tage vor Mietbeginn: 15 % des Mietpreises, mindestens die Anzahlung.
Tritt der Feriengast nicht ausdrücklich vom Vertrag zurück, wird der gesamte Mietpreis fällig, selbst wenn der Feriengast keine Leistungen des Vermieters in Anspruch nimmt.