Reiseverlauf
Reisenummer: EMTHPA01
- 4 Tage Entdeckerzeit für Ostfrieslands Landschaft
- 1x Besuch der Seehundstation in Norden-Norddeich am zweiten Tag eurer Reise
- Zeit für individuelle Ausflüge und Unternehmungen (exklusive)
- 3x Übernachtung in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück im Upstalsboom Parkhotel Emden
- Eigenanreise
Reisezeit: 01.09. - 31.10.2023
Die lebendige Hafen- und Kulturstadt Emden ist euer Standort für vier Tage Ostfriesland-Entdeckungen. Wir haben uns in Emden und im Land an der Nordsee umgeschaut und spannende, anregende Tipps für euch zusammengestellt. Fest im Programm haben wir für euch den Besuch der Seehundstation in Norden-Norddeich am zweiten Tag eurer Reise gebucht.
Unsere Tipps für die Stadt Emden:
Besucht das Ökowerk Emden! Zusammenhänge zwischen menschlichem Handeln und Veränderungen in der Natur werden anschaulich dargestellt. Nachhaltigkeit leben als aufregendes Projekt, ihr werdet zum Ausprobieren und Mitmachen eingeladen. Geöffnet: Mai-September täglich, Oktober-April wochentags, wochentags Eintritt frei.
Auf der Großen Hafentour mit dem Schiff bekommt ihr einen guten Einblick in die Bedeutung des Hafens für die Wirtschaft Emdens und der Region.
Unsere Tipps für eure Fahrt durchs meergeprägte Land:
Nach dem Besuch der Seehundstation in Norden-Norddeich seid ihr schnell in Greetsiel an der Nordsee mit seinen Backsteingiebeln aus dem 18. Jahrhundert. Wenn die Krabbenfischerflotte in den Hafen einläuft, seht ihr direkt, wie die Menschen vom Meer leben. Probiert unbedingt frische Krabben, die hier Granat genannt werden, frisch vom Kutter. Wie Pulen? Nun, Körper und Schwanz festhalten, den Schwanz drehen bis es knackt, Panzer hinten und vorn vom Krabbenfleisch abziehen. Und dann nur noch die Lippen lecken!
Der Lebensraum des Granats ist das Watt. Im Nationalparkhaus erfahrt ihr in einer interaktiven Ausstellung alles zum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Auf dem Weg durch die ostfriesische Landschaft zurück nach Emden freut ihr euch über den Anblick des gelb-rot „geringelten“ Leuchtturms in Pilsum. Zeit für ein Foto: ihr steht an einem der berühmtesten ostfriesischen Wahrzeichen, nicht zuletzt bekannt aus Otto Waalkes Film „der Außerfriesische“!
Hinweis zu dieser Reise:
Nach Emden ist eine Selbstanreise mit der Bahn gut möglich. Nach Norden und Norden-Norddeich besteht von Emden aus Bahnanschluss. Nach Greetsiel kommt ihr von Norden aus mit dem Bus. Allerdings ist der Pilsumer Leuchtturm nur mit dem eigenen Pkw erreichbar. Bedenkt, dass die Busse im Winter und in den Ferienzeiten Niedersachsens seltener fahren als im Sommer und zu Schulzeiten. Bitte recherchiert vor eurer Reise, ob eine Selbstanreise und Fahrten vor Ort mit der Bahn und dem Bus für euren individuellen Zeitplan machbar sind.

Upstalsboom Parkhotel Emden
Kurzweilige 10 Minuten lauft ihr zu Fuß aus der Innenstadt zum 4-Sterne-Hotel. Nach einem anregenden Urlaubstag in der weltoffenen Hafenstadt Emden atmet ihr auf, wenn ihr durch den kleinen hauseigenen Park zur Lobby geht. Einladend liegt die Restaurantterrasse unter lichten Bäumen, ihr entscheidet euch für ein Abendessen und wählt etwas Leckeres aus der norddeutsch inspirierten Speisekarte. Für den morgigen Abend bucht ihr gleich eure Teilnahme am Themenbuffet. Mit den netten Gästen vom Nachbartisch verabredet ihr euch auf einen Wein in der Hotelbar, angeregt schwingt euer Gespräch durch den Raum. Am nächsten Vormittag entspannt ihr in der Sauna und im Dampfbad alle Muskeln, kommt in der Lounge, im Kaminzimmer oder auf der Dachterrasse ganz zur Ruhe. So geerdet seid ihr wieder voller Energie, wenn eure Kinder begeistert mit euch unterwegs sind. Mit eurem Nachwuchs wohnt ihr im Hotel auf Wunsch und nach Verfügbarkeit in einem extra kinderfreundlichen Zimmer. Für kleine Erdenbürger könnt ihr Spielzeug im Hotel ausleihen. Sonntags können eure Kinder zur Brunchzeit zum Kinderkino gehen, während ihr euch genüsslich durch die Angebote auf dem Buffet schlemmt.
Lage und Entfernungen
Zentral und dennoch ruhig gelegen ist das Upstalsboom Parkhotel Emden der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen - egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder Auto.
Entfernungen:
- Innenstadt Emden ca. 600 m
- Hafen/Delft ca. 600 m
- Bahnhof Emden ca. 2 km
Das bietet Deine Unterkunft
- Gebäudeanzahl: 1, Etagen: 6, Zimmer: 95
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Aufzug
- Nichtraucherhotel
- Check-in Zeit ab 15:00 Uhr
- Check-out Zeit bis 12:00 Uhr
- Kinderbett auf Anfrage + nach Verfügbarkeit für Kinder 0 - 2,9 Jahre: kostenfrei
- WLAN im gesamten Hotel (ohne Gebühr)
- Wäscheservice: gegen Gebühr
- Tagungseinrichtungen: Konferenzräume: 5, Tageslicht, Tagungsequipment
- Haustier: Hund erlaubt gegen Gebühr ca. 15 EUR pro Nacht, auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
- Parkmöglichkeiten: Garage oder Parkplatz gegen Gebühr
Kulinarisches
Deine Unterkunft bietet folgende Verpflegung:
Frühstück: Frühstücksbuffet
Bei Buchung von Halbpension: abends ein 3 Gang Menü oder Buffet (nach Wahl des Küchenchefs)
Parkrestaurant
Ob im Barbereich oder mit Blick in die Baumkronen: im hellen Restaurant fühlt ihr euch zu zweit, als Familie und als Gruppe wohl. Wählt aus den Stationen einer kulinarischen Reise durch die Region und um die Welt und genießt, was die Köch*innen euch auf den Teller zaubern.
Wellness
Vieles draußen erlebt – jetzt ist Zeit für eine Auszeit für euren Körper und euren Geist. In der finnischen oder der Biosauna, auf einer Ruheliege in der Chill-out-Lounge oder im Kaminzimmer kommen eure Sinne zur Ruhe. Nutzbar gegen Aufpreis.
Das Zimmer großzügig, Kaffee- und Tee zum selbst Zubereiten, ein gemütliches französisches Bett mit 140 cm breiter, durchgehender Matratze. Hier könnt ihr eine wohltuende Atempause genießen.
Das Extra mehr an Raum, das aus dem Übernachten ein Ankommen macht, erwartet euch mit eurem Zimmer. Ihr könnt euch selbst Kaffee und Tee zubereiten, entspannt Ausflüge planen oder arbeiten.
Großzügige Vornehmheit flutet durch die Suite. Ihr fühlt euch elegant und seid es euch wert, hier zu wohnen. Für besondere Tage im Leben oder fürs Sinne Entspannen auf eurer Geschäftsreise.
Ihr seid zu dritt oder viert? In eurem Zimmer gibt es 1 aufbettbare Couch und ein Babybett auf Anfrage. Euer Urlaubszuhause mit großzügigem Raum für Spielen, Lachen, gut Schlafen erwartet euch.
In eurem großzügigen Zimmer mit der Möglichkeit, Kaffee und Tee selbst zuzubereiten, habt ihr gut Raum und Ruhe, um Pause zu machen vom Stadterkunden, Feiern oder Arbeiten.
Dein Zimmer ist dein angenehmer Rückzugsort während Stadterkundungen oder Arbeitstreffen. Für deine persönliche Pause kannst du dir Kaffee oder Tee selbst zubereiten und die Ruhe genießen.
Du hast noch nichts Passendes für Dich gefunden?
Kontaktiere uns gerne, für eine individuelle Beratung oder bei Fragen zu unseren Angeboten.
Telefon +49 4921 820 5555
E-Mail: info@uptour.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 09:00–16:00 Uhr (Feiertage ausgenommen)
Hinweise
Nach Emden ist eine Selbstanreise mit der Bahn gut möglich. Nach Norden und Norden-Norddeich besteht von Emden aus Bahnanschluss. Nach Greetsiel kommt ihr von Norden aus mit dem Bus. Allerdings ist der Pilsumer Leuchtturm nur mit dem eigenen Pkw erreichbar. Bedenkt, dass die Busse im Winter und in den Ferienzeiten Niedersachsens seltener fahren als im Sommer und zu Schulzeiten. Bitte recherchiert vor eurer Reise, ob eine Selbstanreise und Fahrten vor Ort mit der Bahn und dem Bus für euren individuellen Zeitplan machbar sind.